Zahnfleischrückgang (gingivale Rezession) ist ein Zustand, bei dem sich der Zahnfleischrand in Richtung der Zahnwurzel zurückzieht, wodurch die Zahnwurzel freigelegt wird. Diese Erkrankung verursacht...
Mehr ErfahrenGibt es Schmerzen nach einer Zahnverblendung? Ja, ein gewisses Maß an Schmerzen oder Empfindlichkeit nach dem Einsetzen einer Zahnverblendung wird in der Regel als normal angesehen. Dies liegt daran,...
Mehr ErfahrenDie richtige Ausrichtung und der Durchbruch der Zähne ist einer der Grundpfeiler der Mundgesundheit. In manchen Fällen funktioniert dieser natürliche Prozess jedoch nicht wie erwartet, und ein neuer Z...
Mehr ErfahrenNeben dem Bürsten der Zähne ist es auch sehr wichtig, die Essensreste zwischen den Zähnen zu entfernen, um die Mund- und Zahngesundheit zu gewährleisten. Das Zähneputzen ist eine regelmäßige Reinigung...
Mehr ErfahrenZähneknirschen (Bruxismus) ist eine Art von Störung. Bei dieser Störung werden die Zähne aufeinander gepresst, begleitet von einem Klemmen und Knirschen der Zähne. Zähneknirschen kann im Schlaf auftre...
Mehr ErfahrenKaries, eine vermeidbare Zahnkrankheit, kann bei nahezu jedem auftreten. Hohlräume, die zusammen mit dunklen Verfärbungen entstehen, bilden Karies. Karies entsteht in der Regel, wenn der harte Teil de...
Mehr ErfahrenEine der Ursachen für Mundgeruch ist mangelnde Mundhygiene. Wenn trotz angemessener Mundhygiene anhaltender und hartnäckiger Mundgeruch besteht, könnte dies auch auf eine zugrunde liegende Krankheit h...
Mehr Erfahren